CopyWin
29. August 2025
Spiegelt das Windows® Laufwerk mit allen Dateien und Programmen
auf ein zweites Laufwerk, einen USB Stick oder eine MicroSD.
- Datensicherung
- Windows® to go auf einem USB Stick
- Austausch der Festplatte oder SSD
Der erste Kopiervorgang dauert seine Zeit,
eine wiederholte Spiegelung (Update)
weniger als eine Minute (SSD->SSD).
Nach erfolgreicher Spiegelung kann sofort
die Windows®-Kopie gestartet werden.
CopyWin bereitet alles dafür vor!
1 Download
Wenn Sie CopyWin herunterladen,
erklären Sie sich mit dem Endbenutzer-Lizenzvertrag einverstanden.
![]() |
|
CopyWin ist Teil des Reuschtools Containers.
Nach der Installation von Reuschtools
kann CopyWin auch aus dem Startmenü gestartet werden.
2 Vorteile
- Super schnelle Updates einer Spiegelung.
-
Der Kopiervorgang kann jederzeit abgebrochen und zu einem späteren Zeitpunkt fortgesetzt werden,
ohne dass bereits getane Arbeit verloren geht. - Kostenlos.
- Anonymer Download.
- Keine versteckten Downloads, Uploads oder Updates.
- Kein Setup notwendig (Click To Run).
3 Nachteile
- Administrative Rechte sind notwendig.
-
Die erste Spiegelung auf einen USB Stick dauert lange.
Lassen Sie das Programm über Nacht laufen. -
USB2 Laufwerke sind langsam, nutzen Sie wenn möglich USB3.
Viele PCs haben sowohl USB2 als auch USB3. USB3 erkennen Sie an der blauen Farbe.
Oder nutzen Sie MicroSDs. Diese sind oft schneller als USB Sticks.
PCs booten normalerweise ohne Probleme von MicroSDs.
4 Screenshots
4.1 Standard Farbschema


4.2 Dunkles Farbschema


5 Anleitung
5.1 Wie kann ich eine Windows® Kopie starten?
5.1.1 Die Kopie ist auf dem selben Device:
Ein Device kann eine klassische Festplatte, eine SSD, NVMe, ein USB Stick oder eine MicroSD sein.
Um die Kopie zu starten nutzen Sie das Windows® Bootmenü.
Das Windows® Bootmenü wird bei einem Neustart des PCs angezeigt.
Um sofort zum Windows® Bootmenü zu gelangen,
halten Sie die Umschalttaste (Shifttaste) fest,
während Sie auf Windows® neu Starten klicken.
5.1.2 Die Kopie ist auf einem anderen Device:
Um die Kopie zu starten nutzen Sie das PC Device Menü.
Das PC Device Menü ist nicht standardisiert.
Bei vielen PCs gelangen Sie mit F11 oder ESC während eines Neustarts zum PC Device Menü.
Nachdem ein Device ausgewählt wurde, gelangen Sie zum Windows® Bootmenü.
Jedes Device hat ein eigenes unabhängiges Windows® Bootmenü.
5.2 Festplatte ersetzen
Um die Festeplatte z.B. eines Notebooks zu ersetzen,
nutzen Sie ein USB SATA oder ein USB NVMe Kabel.
Kopieren Sie das Windows® Laufwerk via USB auf die neue Platte.
Danach können Sie die alte Aus- und die neue Einbauen.
5.3 Kommandozeile
copywin_4.59_german.exe E
CopyWin wird gestartet und das Windows® Laufwerk wird nach E: kopiert.
Dieses Kommando muss mit administrativen Rechten ausgeführt werden.
copywin_4.59_german.exe /X
Die CopyWin Dateien werden in einen Unterordner 'CopyWin' extrahiert.
copywin_4.59_german.exe /D=%USERPROFILE%\Downloads\CopyWin
Die CopyWin Dateien werden in den Ordner 'Downloads\CopyWin' extrahiert.
5.4 Scripting
Extrahieren Sie die CopyWin Dateien.
rtcmd copywin -i E
Kopiert das Windows® Laufwerk nach E: ohne irgendeine Benutzer Interaktion.
Das Script muss mit administrativen Rechten ausgeführt werden.
5.5 Zeitplan
Extrahieren Sie die CopyWin Dateien.
c_e -x rtcmd copywin
Startet den CopyWin Dialog.
Wählen Sie das gewünschte Ziellaufwerk aus.
Klicken Sie auf Zeitplan um einen Zeitplan zu erstellen und zu bearbeiten.
6 Support
Bitte senden Sie Verbesserungs-Vorschläge und Fehler-Meldungen an: